Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Lernen Sie unsere Kooperationspartner kennen

kooperationspartner

Termine im Januar und Februar

Neujahrskaffee und Informationen rund um die Pflege

Am 15.01.25, um 14.30 Uhr laden wir Sie herzlich zum Kaffeekränzchen mit Stefanie Rekulowitsch, Beraterin beim Pflegestützpunkt NWM, ein. Der Veranstaltungsort im Kagenmarkt ist die Rudolf-Tarnow-Schule, Talinner Straße 1. 
Frau Rekulowitsch berät Sie und Interessierte zu Fragen zum Thema Pflege, Pflegegrad, Pflegekassen und vielem mehr. In gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich auszutauschen, einander kennenzulernen und ggf. eine Lösung zur Vereinfachung des Alltags zu finden.

Möchten Sie an der Veranstaltung teilnehmen? Melden Sie sich gerne unter 03841 – 757 174 bei uns an.

Dieses Angebot ist eine besinnliche Alternative zum Weihnachtstreffen, um etwas Neues zu beginnen. Wer am 15.01.25, um 14.30 Uhr keine Zeit findet: Stefanie Rekulowitsch und das Team im Pflegestützpunkt sind auch in der Rostocker Straße 76 oder über Telefon (03841 3040-5082 oder 03841 3040-5083) erreichbar. Es wird um Terminvereinbarung gebeten. Die Beraterinnen kommen bei Bedarf zu Ihnen nach Hause. Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Pflegestützpunktes NWM.

Adventskaffee Kooperationspartner

So erkennen Sie Trickbetrug – Veranstaltungen im Februar

Lernen Sie Betrüger zu durchschauen und sich zu wappnen für deren ausgeklügelte Tricks. „Hallo Mama“-Nachrichten, Schockanrufe, falsche Handwerker – Betrüger sind sehr kreativ, wenn es darum geht, Ihnen Geld abzunehmen. Die referierenden PolizistInnen haben viel Erfahrungen mit solchen Fällen, geben Ihnen anhand von Beispielen Einblicke darüber, wie Sie sich schützen können und beantworten gerne Ihre Fragen.

18.02.25, 17 Uhr, Kagenmarkt, Rudolf-Tarnow-Grundschule, Talinner Straße 1
20.02.25, 11 Uhr, Wendorf, Quartierstreff, Rudolf-Breitscheid-Straße 21

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich unter 03841 – 757 174 bei Silvia Rieck oder s.rieck@wobau-wismar.de

Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten kostenfrei.