Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nachbarschaftshilfe macht vieles möglich

Gute und lebendige Nachbarschaften?!

Die nachbarschaftliche Hilfe können Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 über die Pflegekasse mit dem Entlastungsbetrag in Höhe von 125 € honorieren. Wir möchten Interessierte über Möglichkeiten und Notwendigkeiten dieser personellen und finanziellen Unterstützung informieren.

„Toll das wir Stefanie Rekulowitsch vom Pflegestützpunkte Nordwestmecklenburg für eine Zusammenarbeit gewinnen konnten.  Es würde mich freuen, wenn wir möglichst viele Interessierte erreichen.“ erhofft sich Tina Prien, Quartiersmanagerin der Wobau Wismar. „Ich kann mir vorstellen, dass die Aussicht auf Unterstützung im Alltag für viele Menschen vielversprechend ist. Mit der Veranstaltung möchten wir Wege zur nachbarschaftlichen Begleitung und Unterstützung im Alltag aufzeigen, z.B. zu Arztbesuchen, für gemeinsame Spaziergänge oder eine tatkräftige Unterstützung beim Einkaufen und im Haushalt.“

Termin:  Freitag, 31. Mai, 13.30 bis 15.00 Uhr

Ort: Lübsche Str. 158, 23966 Wismar, im Gemeinschaftsraum (1. OG) des altengerechten Wohnens 

Das Quartiersmanagement der Wobau mbH Wismar lädt gemeinsam mit Stefanie Rekulowitsch vom Pflegestützpunkte Nordwestmecklenburg, Nachbarschaftshelfer- und helferinnen sowie Interessierte zu einer Informationsveranstaltung rund um dieses Thema ein. Besucher erfahren viele wissenswerte Informationen zum Thema Neuerungen in der Nachbarschaftshilfe.

Stefanie Rekulowitsch von den Pflegestützpunkten Nordwestmecklenburg stellt in Aussicht: „Der Tag soll ein Auftakt sein. Ich freue mich auf eine Veranstaltung die Gespräche ermöglicht und weniger mich als Vortragende erwartet. Mit dieser Veranstaltung möchten wir erste Informationen streuen und ein Kennenlernen ermöglichen. Auf diesem Weg möchten wir u.a. unsere Arbeit als Pflege- und Sozialberaterinnen im Pflegestützpunkt bekannter machen. Wir bieten kostenlose und neutrale Beratung rund um das Thema Pflege, begleiten Pflegebedürftige und deren Angehörige vom ersten Kontakt bis zur Umsetzung der Lösung des individuellen Problems. Bei Bedarf koordinieren wie auch alle wesentlichen pflegerischen und sozialen Unterstützungsangebote.“

Die Wobau lädt anlässlich des Tags des Nachbarn zum offenen Austausch in genussvoller Atmosphäre mit Kaffee, Tee und Gebäck. 

Sie haben Fragen?

Tina Prien

03841 757 106

t.prien@wobau-wismar.de